Fördermaßnahmen

Über die Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Ausführliche Informationen zur Nationalen Klimaschutzinitiative erhalten Sie auf der Homepage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und des Projektträgers ZUG.

Austausch der Pumpen im Zwischenhebewerk

Gefördert gemäß der Kommunalrichtlinie

gefördert durch Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Nationale Klimaschutzinitiative, aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Das Vorhaben in Kürze

Titel des Vorhabens
Austausch der Pumpen im Zwischenhebewerk in der Kläranlage

Erneuerung der Zulaufhebepumpen

Die Zulaufhebepumpen sind als Hebeschnecken ausgeführt und heben das Abwasser aus dem Vorlageschacht auf das Niveau der Kläranlage. Nach dem Anheben des Abwassers durchfließt das Abwasser die Anlage im Freispiegel bis zum Zwischenhebewerk. Die bestehenden Pumpen sind über 20 Jahre alt.

Die Schnecken werden abwechselnd betrieben, wobei immer eine in Betrieb ist. Mit zwei unterschiedlichen Fördermengen kann der Trockenwetterzulauf und der Regenwetterzulauf gefördert werden. Zusätzlich erhalten die neuen Pumpen bzw. Motoren Frequenzumrichter, um über die Anpassung der Drehzahl die Fördermenge anpassen zu können.

Durch den Austausch wird eine Energieeinsparung von ca. 20 % erzielt.

gefördert durch Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Nationale Klimaschutzinitiative, aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Das Vorhaben in Kürze

Titel des Vorhabens
KSI: Erneuerung der Zulaufhebepumpen der Kläranlage Hirblingen
Laufzeit
01.07.2024 – 30.06.2026
Förderkennzeichen
67K26041
Gesamtvolumen
185.000,00 € (davon 30%-ige Förderung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit)
Beteiligte Partner
Schneider-Leibner Ingenieurgesellschaft mbH

Erneuerung der Belüftung

Das Projekt 'Erneuerung der Belüftung auf der Kläranlage Hirblingen' wird gefördert durch Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Nationale Klimaschutzinitiative, aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Das Vorhaben in Kürze

Titel des Vorhabens
KSI: Erneuerung der Belüftung auf der Kläranlage Hirblingen
Laufzeit
01.04.2021 – 30.03.2023
Förderkennzeichen
67K15173